|
 |
 |
 |
 |
 |
Kreativetechniken im Praxiseinsatz |
 |
|
In der Reihe "Artikel des Monats 2010" geht es erneut um kreative Arbeitstechniken, auch Kreativitätstechniken genannt, ein Bereich, der gerade im Business-Einsatz immer noch oder immer wieder von großer Bedeutung ist, um ... * Aufgaben zu bewältigen * Probleme zu lösen * Innovationen (z.B. Angebote/ Dienstleistungen) zu entwickeln * Veränderung zu gestalten * ...
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
Handlungsanweisungen |
 |
|
Neu 1.: In 2010 legen wir eine ganze Serie von Anwendungsvorlagen auf, mit denen sich eine Technik im Sinne einer Handlungsanweisung unmittelbar in der Praxis einsetzen lässt - z.B. in Projektmanagementszenarien, Problemlösungsprozessen, Ideenmeetings oder Innovationsrunden.
Neu 2.: Die Arbeitstechniken entstammen einem komplexeren Bereich und gehen über die klassischen Ideenfindungstechniken hinaus. Damit lässt sich ein breites Spektrum aus allen 4 Phasen des kreativen Prozesses abdecken, um nicht nur Ideen zu entwickeln (2.), sondern: 1) Aufgaben zu klären 3) Vorschläge auszuwählen und zu verbessern 3) Ergebnisse zu realisieren
Die Handlungsanweisungen zu den Techniken finden sich im Toolpool, als Bestandteil der MEthodendatenbank Kreative Ideenfindung (MEKI).
|
 |
 |
Jahrgang 2011 Jahrgang 2009
|
|
 |